cavok - das Enterprise Media-Asset-Management System

Kein DAM System sollte eine Insel sein.
DAM-Systeme in Unternehmen gibt es schon länger – sie sind jedoch meist nicht tief in die Geschäftsprozesse integriert und oft nur Insellösungen. Peak 14 hat einen neuen Ansatz gewählt und prägt mit dem DAM-System cavok den völlig neuartigen Begriff des „Master Media Management“: das DAM dient als zentrales System für alle Medieninhalte in einem Unternehmen. Andere Systeme, die diese Medien benötigen, werden direkt und „live“ daraus versorgt. Das bedeutet: weniger Dubletten, weniger Handgriffe, sondern stattdessen direkte Schnittstellen, mit denen das CMS, der Shop, das PIM und ERP versorgt werden. Integration bedeutet auch eine direkte, mustergültige Einbindung von Adobe InDesign.

Die neue cavok Version 4.1 ist verfügbar
Folgende neue oder überarbeitete Funktionen beinhaltet cavok 4.1:
- Shopsystem: neues PlugIn zur Verbindung von cavok mit shopware.
- Einfaches und effizientes Arbeiten mit Metadaten (universelles Metadatenkonzept)
- Erkennung von Bildinhalten und -ähnlichkeiten (Vermeidung von Dubletten)
- Automatisches anlegen von Dateiversionen
- Optimierung der Suchfunktion: eine Zusammenspiel von Suche und Navigation
ermöglicht eine erhebliche Erleichterung beim Finden von Inhalten - Katalogproduktion: cavok Integration von easyCatalog
- Damit ist es möglich, Mediendateien in cavok automatisiert in shopware einzubinden
cavok ist branchenunabhängig und überall einsetzbar
Eine der herausragenden Funktionen von cavok besteht darin, dass die komplette Kommunikation über einen der Datenbank vorgeschalteten SOAP-Server abgewickelt wird. Damit stellt sich nicht die Frage, ob cavok Sie unterstützen kann, sondern wie. Denn es gibt sicherlich Bereiche, in denen wir mit unserer Lösung zur Optimierung von Abläufen beitragen können. Und cavok liefert vieles, worauf Sie sicher gerne zugreifen möchten!
Die Funktionen im Überblick
cavok ist ein flexibles Enterprise Media-Asset-Management-System. Es passt sich an die unterschiedlichsten Arbeitsumgebungen an. Sei es als Server für Produktabbildungen, die in Online-Shops oder Produktinformationssystemen eingesetzt werden, als Kommunikationsserver für Agenturen, die ihren Kunden Daten bereitstellen oder Freigabeprozesse optimieren, als Werkzeug, um Prozesse zu automatisieren, oder als File-Server, um Dateien intelligent zu strukturieren, zu verwalten und einfach zu finden.
Dateisystem und Datenbank
Arbeiten Sie wie bisher mit Ihren Dateien und Verzeichnissen auf dem Dateisystem. cavok erkennt, was sich verändert und aktualisiert automatisch die Datenbank. So sind Ihre gewohnte Umgebung und die Ansicht in der Web-Oberfläche immer auf demselben Stand. Gleichzeitig analysiert cavok neue Dateien und erzeugt Vorschauen, um Sie mit zusätzlichen Informationen zu unterstützen.
Verschlagwortung und Recherche
Finden Sie Ihre Medien anhand von Datei-Informationen wie Name oder Datei-Typ, nutzen Sie die Analyse-Funktionen von cavok, um eine Auswahl über Bildparameter wie Farbraum, Auflösung, Kamerainformationen zu treffen, oder erweitern Sie die Metadaten um eigene Schlagworte, Inhalts-Beschreibungen und weitere Angaben, die Sie zum Finden Ihrer Bilder nutzen können.
Zusammenarbeit und Sicherheit
Arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Partnern an den gleichen Mediendateien und binden Sie Ihre Kunden in den Ablauf mit ein. Ermöglichen Sie es Lieferanten, Medien schnell und einfach hochzuladen, oder stellen Sie Vorschauen zur Abnahme über die Download-Funktion zur Verfügung – beides mit nur einem Mausklick. cavok achtet dabei darauf, dass nur die Personen Zugriff erhalten, für die die Dateien auch gedacht sind.
Sammeln und Sortieren
Zusätzlich zur Gliederung im Dateisystem bietet cavok weitere Organisationselemente, die beim Ordnen und Gruppieren helfen. Weisen Sie Ihre Medien Kategorien zu, sodass Sie zusammengehörige Dateien mit einem Klick aufrufen können. Definieren Sie Regeln, um dynamisch auf Medien mit gleichen Eigenschaften zugreifen zu können. Bündeln Sie unterschiedlichste Medien in selbstdefinierbaren Sammelkörben für bestimmte Zwecke.
Integration und Produktion
Mithilfe des cavok-InDesign-Plugins können Bilddaten direkt aus dem Browser in Adobe® InDesign platziert und ausgerichtet werden. Beim Speichern der Layouts werden alle Verknüpfungen erkannt und in cavok visuell dargestellt.
Erweiterung und Anpassung
cavok bietet viel und kann noch mehr. Durch die integrierte Scripting Engine kann cavok ganz nach Ihren Wünschen und passend zu Ihren Abläufen erweitert werden. Dabei sind komplette Workflows genauso möglich wie individuelle Medien-Tranformationen; es können weitere Systeme angebunden werden (bspw. zur Auftragsverwaltung); das System kann um Versionierung und Archivierung erweitert werden.